
Öffnen und Abspielen von Dateien in einem Webbrowser
Mit dem QuickTime-Plug-In (Bestandteil der kostenlosen QuickTime-Software) können Sie den größten Teil des Multimedia-Materials, das Sie im Internet finden, innerhalb Ihres Webbrowsers abspielen. Auf einigen Websites werden Filme automatisch abgespielt. Auf anderen Websites müssen Sie möglicherweise auf ein Symbol des Films oder auf eine Wiedergabetaste klicken.
Sobald ein Film auf einer Webseite abgespielt wird, werden in der Regel Steuerelemente angeboten. Mit diesen Steuerelementen können Sie den Film abspielen, anhalten, vor- und zurückspulen sowie die Lautstärke des Tons anpassen.
Zum Abspielen eines Films in einem Webbrowser öffnen Sie die betreffende Website und folgen den Anweisungen, um den Film zu starten.
Mit QuickTime Pro haben Sie die Möglichkeit, den Film auf Ihrer Festplatte zu sichern (sofern dies vom Autor des Films gestattet wird). Wenn Sie einen Film aus dem Web sichern möchten, klicken Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil rechts und wählen Sie "Als QuickTime-Film sichern" oder "Als Quellmaterial sichern" aus dem QuickTime Pro-Menü. Handelt es sich bei dem Film um einen RTSP-Film (Real-Time Streaming Protocol), wird er als ein kleiner "Referenzfilm" gesichert, der auf den eigentlichen Film im Internet verweist.
Auf der QuickTime-Website stehen zahlreiche QuickTime-Filme zur Verfügung (einschließlich der neusten Filmtrailer). Diese Filme können Sie in Ihrem Webbrowser anzeigen. Besuchen Sie die folgende Adresse: www.apple.com/de/quicktime/.