Hardwaremonitor

Freischalten der Software

Diese Seite bezieht sich nicht auf Temperaturmonitor.

Hardwaremonitor ist elektronisch vertriebene Software, die nach dem „Erst prüfen, dann kaufen“-Prinzip angeboten wird. Sie können das Programm kostenlos herunterladen und prüfen, ob es sich für Ihre Bedürfnisse eignet. Während der Testphase bestehen lediglich die folgenden Einschränkungen:

Wenn Sie die Software dauerhaft einsetzen möchten, müssen Sie die von Ihnen benötigte Anzahl von Nutzungslizenzen bestellen. Für jede Nutzungserlaubnis wird Ihnen dann jeweils ein sogenannter Registrierungscode per E-Mail zugeschickt, mit dem Sie das Programm vom Demonstrationsmodus in den Normalbetrieb freischalten können.

Ein Weitervertrieb oder Vermietung an Dritte ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Die genauen vertraglichen Bestimmungen zur Nutzung der Software können angezeigt oder ausgedruckt werden, wenn Sie das heruntergeladene Softwarepaket öffnen.

Bestellung von Registrierungscodes

Die Bestellung von Registrierungscodes zu Hardwaremonitor erfolgt über unseren Vertriebspartner. Sie kann per Internet, Post, Telefax oder Telefon erfolgen. Der Computer, auf dem das Programm eingesetzt wird, muss nicht notwendigerweise über eine Internet-Verbindung verfügen. Es ist lediglich erforderlich, dass Sie auf irgendeine Weise die E-Mail empfangen können, mit der der Registrierungscode ausgeliefert wird. Die Lieferung ist weltweit möglich. Die Zahlung kann in über 40 verschiedenen Währungen mit allen gängigen Zahlungsmitteln erfolgen.

Um genaue Details über die Abwicklung der Bestellung zu erfahren, verwenden Sie bitte die folgende Internet-Seite von Hardwaremonitor:

Externe Internet-Seite mit Bestellinformationen

Für erste schriftliche Informationen können Sie alternativ auch den Menüpunkt Hilfe > Registrierungsschlüssel erwerben … im Programm aufrufen.

Freischalten der Software

Sie erhalten den zum Freischalten notwendigen Registrierungscode per E-Mail geliefert. Beachten Sie, dass dieser Code einen Wert darstellt und an einem sicheren Ort archiviert werden sollte, zum Beispiel als Ausdruck auf Papier. Der Code besteht aus zwei Teilen, dem Registrierungsnamen und dem Registrierungsschlüssel.

Es ist empfehlenswert, als Verwalter des Computers angemeldet zu sein, wenn Sie die Software freischalten. In diesem Fall ist es möglich, die Freischaltung nicht nur für einen einzelnen Benutzer, sondern gleich für alle Benutzer-Accounts dieses Computers vorzunehmen. Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm zur vollständigen Nutzung freizuschalten:

  1. Wählen Sie den Menüpunkt Hardwaremonitor > Hardwaremonitor freischalten …. Es erscheint das Fenster MBS-Produktregistrierung, das Ihnen den derzeitigen Zustand der Freischaltung anzeigt.
  2. Betätigen Sie in diesem Fenster die Schaltfläche Schlüssel hinzufügen …. Es erscheint ein gleitendes Dialogfenster zur Eingabe des Registrierungscodes.
  3. Übertragen Sie den Registrierungsnamen exakt so, wie Sie ihn erhalten haben, in das Feld Registrierungsname. Sie können die Daten abtippen. Falls Ihnen die Registrierungs-Mail jedoch auf diesem Computer vorliegt, ist es einfacher, den Inhalt über die Funktion Bearbeiten > Kopieren (+C) und Bearbeiten > Einsetzen (+V) in das Programm zu übertragen. Beachten Sie bitte, dass Sie keine zusätzlichen Leerzeichen oder Leerzeilen übertragen. Sie müssen außerdem auf exakt übereinstimmende Groß- und Kleinschreibung achten.
  4. Übertragen Sie auf die gleiche Weise den Registrierungsschlüssel in das Feld Registrierungsschlüssel des Programms.
  5. Wählen Sie mit den Knöpfen bei Gültig für, ob die Freischaltung nur für den aktuellen Benutzer-Account oder für alle Accounts dieses Computers erfolgen soll.
  6. Betätigen Sie die Schaltfläche Speichern.

Wurden beide Teile des Codes richtig eingegeben, wird im Fenster MBS-Produktregistrierung der aktuelle Zustand der Freischaltung und die Art Ihrer Nutzungslizenz angezeigt. Sie können das Fenster danach schließen. Wurde ein Teil des Codes falsch eingegeben, wird eine Fehlermeldung angezeigt und das Eingabefenster öffnet sich erneut, um das Problem zu korrigieren. Überprüfen Sie in diesem Fall beide Teile des Codes auf exakte Übereinstimmung mit der E-Mail, die Ihnen zugesandt wurde.

Freischaltung zurücknehmen

Sie können die Freischaltung jederzeit zurücknehmen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  1. Wählen Sie den Menüpunkt Hardwaremonitor > Hardwaremonitor freischalten ….
  2. Wählen Sie die Registrierung in der angezeigten Tabelle aus.
  3. Betätigen Sie die Schaltfläche Schlüssel entfernen.

Inhaltsverzeichnis