![]() ![]() |
Hardwarebericht an den Hersteller senden |
Apple unterstützt keinen offiziellen und einheitlichen Weg, Sensordaten in Mac OS X abzufragen (einzige Ausnahme ist das Programm Servermonitor für die Xserve-Baureihe). Auch gibt es keinerlei Dokumentation oder andere technische Auskünfte über die Arbeitsweise der Sensoren. Aus diesem Grund ist die Entwicklung von Temperaturmonitor und Hardwaremonitor sehr aufwändig und teuer, da die Daten durch Reverse Engineering und Tests auf verschiedenen Computermodellen ermittelt werden müssen.
Falls Sie der Meinung sind, dass Sie ein Computermodell besitzen, das von Hardwaremonitor nicht oder nicht optimal unterstützt wird, da die entsprechende Hardware vielleicht noch nicht getestet wurde, können Sie dies überprüfen lassen, beziehungsweise den Programmautor bei der Optimierung des Programms weiterhelfen. Hierzu können Sie die Kompatibilitätsdatenbank des Programmherstellers abfragen und bei Bedarf eine Hardwarebeschreibung Ihres Computers einsenden.
Diese Funktion steht nur in Hardwaremonitor, nicht in Temperaturmonitor zur Verfügung. Sie sollte nur von technisch versierten Personen verwendet werden.
Rufen Sie hierzu den Menüpunkt Hilfe > Kompatibilitätsbericht einsenden auf, wobei Sie sicherstellen müssen, dass Ihr Computer eine laufende Verbindung zum Internet hat. Bestätigen Sie das erscheinende Dialogfenster mit OK, worauf die Datenbank abgefragt wird.
Das Programm sendet von sich aus keinerlei Daten an den Autor. Um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie den Versand des Berichts manuell über Ihr E-Mail-Programm vornehmen.
Ihre E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Der erstellte Bericht enthält keine personenbezogenen Daten, kann jedoch aus technischen Gründen Hardware-Seriennummern, Netzwerkinformationen und den Computernamen enthalten.
Damit Sie den Bericht überprüfen können, wird er im Klartext in einem Kontrollfenster angezeigt. Wenn Sie den Knopf Nachricht vorbereiten drücken, wird automatisch Ihr E-Mail-Programm geöffnet und eine leere Nachricht mit der richtigen Einsendeadresse vorbereitet. Sie können im Textbereich der E-Mail ein Begleitschreiben für den Bericht verfassen (müssen dies aber nicht). Ziehen Sie dann das Dateisymbol, das sich rechts oben im Kontrollfenster befindet, per Maus in Ihr E-Mail-Programm, um den Bericht als Anlage zu dieser E-Mail zu versenden. Schicken Sie dann die E-Mail ab.