Gib einige Suchbegriffe in das Suchfeld in der Symbolleiste ein und drücke Enter, um ein Video zum Downloaden zu finden. Wenn du das Suchfeld nicht siehst, versuche die Symbolleiste anzupassen, indem du in der Menüleiste "Darstellung > Symbolleiste anpassen" anklickst und das Suchfeld nach oben in die Symbolleiste ziehst.
Es ist auch möglich, dass du den Schieber zwischen dem Adress- und dem Suchfeld zu weit gezogen hast, sodass das Suchfeld verdeckt ist. In diesem Fall kannst du es einfach zurückziehen.
Obwohl TubeTV am umfangreichsten mit YouTube getestet wurde, müsste es mit den meisten anderen Seiten, die Flash-Videos (flv) verwenden, auch klappen. Um ein Video auf einer anderen Seite zu finden, gib einfach die entsprechende Adresse ins Adressfeld ein. Wenn du deinen Standard-Browser benutzt, kannst du die Funktion Navigation > Aktuelle Seite aus dem Browser übernehmen verwenden, um diese Seite in TubeTV zu öffnen. (Einfaches Copy & Paste geht natürlich auch.
Wenn ein Video geladen ist und zu spielen anfängt, sollte sich der Speichern-Knopf aktivieren; klick darauf (oder Apfel-S) und es wird heruntergeladen. Wenn du willst, kannst du einfach weitersurfen und gleichzeitig weitere Videos herunterladen. Die Verwendung des Ablage->Speichern unter…-Befehls ermöglicht es dir, einen einen Namen und den Zielordner anzugeben. Diese Auswahl ermöglicht es auch, verschiedene Umwandlungs- und iTunes-Optionen zu verwenden als die voreingestellten. Eine andere Weise, einen Film herunterzuladen, ist es, einen Rechtsklick auf den Link in den Suchergebnissen durchzuführen, ohne es erst vorher anzusehen.
Wenn du wartest, bis das Video im Browser vollständig geladen wurde, kann TubeTV die Cachedatei benutzen, um den Film nicht noch einmal herunterladen zu müssen, und der "Download"-Prozess müsste sofort fertig sein. Wenn du den Download vor dem vollständigen Laden des Videos anfängst, wird es nämlich zweimal heruntergeladen: einmal im Browser und einmal beim Speichern. Es ist also sinnvoller, solange zu warten.
TubeTV beherrscht zwei Arten, Filme aus deinem Standard-Browser zu übernehmen. Mit der ersten wird einfach die selbe Seite wie im Browser geöffnet. Mit der zweiten wird das Video direkt aus dem Browsercache entnommen. Das funktioniert aber manchmal auch nicht und hängt von der Seite ab, von der du die Videos lädst. Probier einfach mal aus, ob es bei dir klappt.
Wenn die automatische Umwandlung der Downloads in den Einstellungen aktiviert ist, werden die Filme automatisch in ein passendes Format zur Wiedergabe auf dem entsprechenden Gerät (iPod, Apple TV, iPhone usw.) bereitgestellt. Bitte prüfe diese Einstellungen, um zu sehen, ob dies eingestellt ist und um das richtige Format einzustellen.
Manuelle Umwandlung ist auch möglich - klick dazu auf Ablage->Video umwandeln… und wähle beliebig viele Videos aus, die umgewandelt werden sollen. Die Optionen in diesem Dialog ermöglichen die Auswahl anderer Einstellungen, als die voreingestellten.
Auf langsameren (älteren Rechnern, ist es vermutlich sinnvoll, die Anzahl gleichzeitiger Umwandlungen in den Einstellungen zu senken. (Voreingestellt sind 4).
Beim Herunterladen oder Umwandeln von Dateien zeigt TubeTV ein Fortschrittsfenster mit einem Eintrag für jedes Video an. Der Leeren-Knopf in der unteren Ecke entfernt fertige Prozesse aus der Liste, und der kleine runde Knopf rechts von jedem Eintrag bricht ihn entweder ab oder blendet ihn ein, je nach Kontext. Wenn du TubeTV so eingestellt hast, dass fertige Filme automatisch entfernt werden, beachte, dass dieser Knopf möglicherweise nichts bewirkt bzw. iTunes nach vorne bringt, weil der Film nur in der iTunes-Bibliothek existiert.
Unter Mac OS X 10.5 (Leopard) oder neuer zeigt TubeTV ein Favoritenmenü in der Menüleiste mit einem eingebauten Verlaufsmenü an. Die Favoritenverwaltung macht Gebrauch vann Apple's Core Data-Technologie, die mit Leopard stark erweitert wurde. Darum ist sie in 10.4 (Tiger) nicht verfügbar.
Der Verlauf merkt sich nur Seiten, die Videos enthielten. Mehr dazu kannst du auf der Einstellungen-Hilfeseite erfahren.
Um einen Favoriten (oder Lesezeichen) hinzuzufügen, wähle die Option Favoriten->Favorit hinzufügen…. Dies wird das selbe Fenster wie die Auswahl Favoriten->Favoriten verwalten… einblenden. Dort kannst du einen Namen für den Favoriten angeben. Die Verwaltung der Favoriten ist ziemlich einfach - mit zwei Ausnahmen. Die Checkbox-Spalte ganz links bestimmt, welche Favoriten im Menü angezeigt werden, und die Kategorie-Spalte lässt dich diese Favoriten nach deinem Gutdünken sortieren. Um eine Kategorie hinzuzufügen, klicke auf Kategorien bearbeiten, dann auf das + und gib einen Namen dafür ein. Anschließend kannst du eine Kategorie im Pop-Up-Fenster für irgendeinen Favoriten auswählen.
Nutze die Option Sortieren nach im Favoritenmenü, um die Sortierregeln anzupasen. Die Favoriten können nach Name, Bewertung, Kategorie, der Seite oder dem Datum sortiert werden.
Um den Cache zu entlerren klicke auf TubeTV->Cache leeren. Beachte, dass dies den Webcache löscht, aber nicht die zwischengespeicherten Flash-Videos. Diese werden vom Flash-Player selbst entfernt, sobald du TubeTV beendest.